+44 (0) 1922 457421

We Protect People.

EN88 Technisches Risiko
 

Arbeitshandschuhe | EN388

EN388 | Mechanische Risiken | Arbeitshandschuhe

EN388 ist die am weitesten verbreitete Handschuhnorm für allgemeine mechanische Handhabungsanwendungen am Arbeitsplatz. Die jüngste Überarbeitung dieser Norm ist EN 388: 2016 + A1: 2018. Der Test ist in vier verschiedene Elemente unterteilt, nämlich Abrieb, Schnitt, Riss, Durchstich und Schlag. Die kombinierte Punktzahl stellt die Gesamtschutzleistung des Handschuhs dar. Anhand des Leistungsniveaus des Handschuhs kann dieser auf die Arbeitsumgebung des Trägers abgestimmt werden, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.

EN388 Prüfskalen

Abriebtest
Der Abriebtest wird mit der Martindale-Abriebmaschine durchgeführt. Eine Probe wird aus der Handfläche des Handschuhs geschnitten und in die Maschine eingespannt. Die Maschine bewegt sich in einem Zyklus mit Schleifpapier der Körnung 180 von Klingspor PL31B. Vier Proben werden getestet, bis ein Loch im Material entsteht. Die Leistungsstufe wird durch das niedrigste Ergebnis definiert.

Cut Coupe Test
Die Proben werden aus der Handfläche des Handschuhs entnommen und auf eine Maschine gelegt. Eine kreisförmige, rotierende Klinge, die einem Pizzaschneider ähnelt, bewegt sich auf der Probe hin und her, bis sie die Materialprobe durchbricht. Die Leistung wird durch die Anzahl der Durchbrüche und das Abstumpfen der Klinge bestimmt.

Tränen-Test
Die Reißfestigkeit ist definiert als "die Kraft, die erforderlich ist, um einen Riss in einer rechteckigen Probe, die auf halber Länge aufgeschlitzt ist". Die Reißfestigkeit Reißfestigkeit ist daher kein Hinweis auf den Schutz gegen ein gegen ein bestimmtes Risiko, sondern die mechanische Widerstandsfähigkeit des Handschuhgewebes. Also während eine hohe Zahl besser wäre, wenn Sie einen robusten Handschuh suchen Handschuh suchen, ist eine niedrige Zahl erforderlich, wenn die Gefahr besteht Verheddern in beweglichen Maschinen.

Punktionstest
Die Durchstichfestigkeit eines Handschuhs gibt die Kraft an, die ein Stahlstift benötigt, um das Gewebe zu durchstechen. Dies ist kein Hinweis auf den Widerstand gegen das Durchstechen mit einem scharfkantigen Gegenstand, sondern auf den Widerstand gegen den Kontakt mit scharfen Kanten.

TDM-Test abschneiden
Man könnte argumentieren, dass der Test mit der flachen Klinge besser wiedergibt, wie ein Schnitt entsteht. Es wird eine Probe aus der Handfläche des Handschuhs entnommen und eine flache Klinge unter Kraft über die Stoffprobe gezogen. Diese Testmethode basiert auf EN ISO 13997 und das Ergebnis basiert auf der Newton-Kraft. Es gibt 6 Schnittstärken.

Aufpralltest
Dies ist ein optionaler Test für Handschuhe, die behaupten, stoßfeste Eigenschaften zu bieten, die auf dem Handrücken und/oder den Knöcheln angebracht sind. Die Prüfung wird in Übereinstimmung mit EN13594:2015 6.9 Schutzhandschuhe für Motorradfahrer durchgeführt. Um den Handschuh zu testen, wird die Schutzfläche über einem gewölbten Amboss befestigt und mit einer Aufprallenergie von 5 J belastet.

EN388 Arbeitshandschuhe

Baumwolle/Polyester
Latex
Handfläche beschichtet

Schnittfestigkeitsstufe
Geschnittene Fasern
PU
Handfläche beschichtet

Schnittfestigkeitsstufe
Geschnittene Fasern
Leder
Handfläche beschichtet

Schnittfestigkeitsstufe
Graphen
PU
Handfläche beschichtet

Unsere PSA-Marken haben den Test der Zeit überdauert - seit über 100 Jahren.

Tingley stellt langlebige Schuhe und Kleidung her. Schutz für Generationen von Arbeitern seit 125 Jahren. Ganztägiger Komfort. Handwerkliche Qualität